Diese Frage wird uns häufig gleich zu Beginn gestellt.
Doch eine fixe Zahl gibt es nicht. Denn ein Unternehmensvideo ist kein Produkt von der Stange, es ist ein individuelles Projekt.
In diesem Artikel erkläre ich als Videoproduzent, welche Faktoren den Preis wirklich beeinflussen und wie Sie das Beste aus Ihrem Budget herausholen.
Was kostet ein Unternehmensvideo im Tessin?
Als grobe Orientierung: Ein professionelles Unternehmensvideo im Tessin kostet zwischen 1’500 CHF und über 10’000 CHF.
Aber der Preis hängt stark von Ihren Zielen, der Struktur des Projekts und dem geplanten Einsatz ab.
Es macht einen großen Unterschied, ob Sie ein einminütiges Social-Media-Video möchten oder einen hochwertigen Imagefilm mit Interviews, mehreren Drehorten, Drohnenaufnahmen, individueller Musik und Animationen.
Die Kosten betreffen nicht nur den Drehtag, sondern den gesamten kreativen Prozess, vom Konzept bis zum finalen Schnitt.
Warum sich ein Unternehmensvideo heute lohnt
Ein gutes Video ist kein Selbstzweck. Es ist ein strategisches Kommunikationsmittel.
Es zeigt, wer Sie sind: professionell, authentisch und nahbar. Und es kann vielseitig eingesetzt werden: auf Ihrer Webseite, in sozialen Medien, bei Veranstaltungen, Messen oder im internen Onboarding.
Ein qualitativ hochwertiges Video schafft Vertrauen, Emotionen und Wiedererkennung. Gerade im Tessin, wo persönliche Beziehungen und Reputation eine wichtige Rolle spielen, kann ein durchdachtes Video ein echter Wettbewerbsvorteil sein.
Welche Faktoren bestimmen den Preis?
1. Art des Videos
Ein Imagefilm hat andere Anforderungen als ein Tutorial, ein Social Reel oder ein Werbespot.
2. Dauer und Drehtage
Ein halbtägiger Dreh an einem Ort ist günstiger als mehrere Tage an verschiedenen Locations.
3. Teamgrösse
Reicht ein Kameramann oder braucht es Ton, Regie, Drohne, zwei Kameras? Je größer das Team, desto höher der Preis, aber auch die Qualität.
4. Postproduktion
Hier entsteht das finale Produkt: Schnitt, Farbkorrektur, Titel, Musik, Untertitel, Animation. Ein oft unterschätzter Kostenfaktor, der entscheidend für die Wirkung ist.
5. Musik und Voice-over
Royalty-free Musik oder individuelle Komposition? Interne Stimme oder professioneller Sprecher? Auch diese Details beeinflussen Stil und Kosten.
Besonderheiten im Tessiner Markt
Im Tessin gibt es Agenturen, Freelancer und hybride Modelle. Das führt zu großen Preisunterschieden, auch bei vergleichbarem Output.
Die zentrale Frage ist nicht, was ein Video kostet, sondern welchen Wert es langfristig bringt.
Ein gutes Video ist kein Kostenpunkt, sondern ein Asset.
In einem Markt, wo persönliche Empfehlung zählt, aber der Wettbewerb wächst, kann ein starkes Video Ihre Marktposition entscheidend stärken.
Wie Sie das Beste aus Ihrem Budget herausholen
- Zielklarheit ist entscheidend
Was soll das Video leisten?
Mehr Sichtbarkeit? Mehr Kontakte? Ein emotionaler Film für ein Event?
Je klarer das Ziel, desto präziser und effizienter die Umsetzung. - Gute Planung spart Geld
Wer spricht? Wo wird gedreht? Was wird gezeigt?
Eine durchdachte Vorbereitung vermeidet unnötige Zusatzkosten.
Idealerweise nutzen Sie einen Drehtag für mehrere Formate: Hauptvideo, kurze Social Clips, Ausschnitte für Ads.
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Produktion eines Videos?
Zwischen zwei und vier Wochen, je nach Komplexität und Umfang.
Besser ein langes Video oder mehrere kurze?
Das hängt vom Ziel ab. Für die Webseite eignet sich ein 1–2-minütiger Imagefilm. Für Social Media wirken kurze Formate besser.
Optimal ist eine Kombination aus Hauptvideo und modularen Formaten.
Kann man auch mit kleinem Budget gute Videos machen?
Ja, mit klarem Konzept, einer Location, fokussierter Botschaft und gutem Schnitt kann auch ein schlankes Projekt sehr professionell wirken.
Möchten Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmensvideo?
Jede Firma hat ihre eigene Geschichte.
Und jedes Video sollte diese auf authentische, emotionale und klare Weise erzählen.
Bei Organica helfe ich Ihnen, die passende visuelle Sprache für Ihre Marke zu finden, von der Idee bis zum fertigen Video.
Wenn Sie ein professionelles Video benötigen, sei es für Ihre Webseite, Social Media oder als digitales Aushängeschild, schreiben Sie uns.
Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren den Preis wirklich beeinflussen und wie Sie ein nachhaltiges, effektives und ästhetisch starkes Projekt umsetzen.